Neue Möglichkeiten und Herausforderungen im Umgang mit Gesundheitsdaten in Forschung und Entwicklung Health.AI Academy 04.02.2025 und 05.02.2025 in Saarbrücken Der Jahreswechsel bringt die elektronische Patientenakte (ePA) für Alle, ab...
mehr lesenWorkshop „Health.AI – gemeinsam forschen und entwickeln“
co:hub66 lädt das Innovationsnetzwerk Health.AI ein zum Workshop
„Health.AI – gemeinsam forschen und entwickeln“
im Rahmen der Reihe “gemeinschaftliches Wirtschaften”
Donnerstag, der 06.10.2022, 17:00 bis 19:00 Uhr – Workshop
im co:hub66, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
Ein Workshop von K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH und s:coop eG in Kooperation mit dem WIR!-Bündnis Health.AI
Anmeldung bis 04.10.2022
über Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/workshop-healthai-gemeinsam-forschen-und-entwickeln-tickets-424014136697
oder per E-Mail an julia.hartnik@health-ai.de
Health.AI hat sich zum Ziel gesetzt, Experimentierräumen, in denen relevante Innovationsdynamiken gemeinsam erschlossen werden können, zu schaffen. Die Vernetzung der im Netzwerk organisierten Akteure und die organisations- und sektorenübergreifende Ideenentwicklung spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Das Partnernetzwerk im co:hub66, Innovationsort im Herzen der Landeshauptstadt Saarbrücken, strebt die gleichen Ziele an. Deshalb tun sich co:hub66 und Health.AI zusammen, um in einem gemeinsamen Workshop die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, handlungsstarke Akteurskonstellationen zur Entwicklung zukunftsweisender Lösungsansätze für die Herausforderungen im Gesundheitssektor zu bilden.
Im Rahmen des Workshops werden gemeinsam Ideen und Handlungsoptionen angesichts der Herausforderungen aus dem Gesundheitssektor erarbeitet. Um möglichst konkret und praxisbezogen vorzugehen, sind die Teilnehmenden eingeladen, Problemstellungen und Lösungsbedarfe aus ihrem professionellen Kontext in den Workshop einzubringen. In interdisziplinären Teams entwickeln Gesundheitsexpert:innen, Tech-Profis und zivilgesellschaftliche Akteure Ansätze, die möglichst unmittelbar in die Praxis übernommen werden können oder Ausgangspunkt für die Entwicklung eines F&E-Projekts sind.
Um die Teilnehmenden bei der gemeinsamen Ideenentwicklung wirkungsvoll zu unterstützen, greifen wir bei dem Workshop auf die Methodiksammlung „Liberating Structures“ zurück. So möchten wir Ihnen neue Zugänge und Perspektiven auf den Umgang mit den Herausforderungen im Gesundheitssektor ermöglichen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen neue Wege einzuschlagen!
Dieser Workshop richtet sich an die Partner des Innovationsnetzwerkes Health.AI sowie an alle, die eine konkrete Idee zur Umsetzung eines gemeinsamen Projektes im Bereich Gesundheit & Daten haben und nach Kooperationspartnern suchen.
+++
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos.
Für diese Veranstaltung werden die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln angewendet.
+++
Die Veranstaltungsreihe “Gemeinschaftliches Wirtschaften” findet statt im Rahmen des Pilotprojekts „co:hub66„, initiiert von saaris, SIKB, K8 und s:coop und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes, und wird organisiert von K8 und s:coop.
Das Innovationsnetzwerk Health.AI wird im Rahmen des Förderprogramms “WIR! – Wandel durch Innovation in der Region” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt.
+++
Kontakt:
Für Rückfragen zum Workshopangebot
julia.hartnik@health-ai.de
Weiterführende Infos zum co:hub66:
https://cohub66.de
hi@cohub66.de