HEALTH.AI

Online-Workshop Phasenwechsel

Das Health.AI Netzwerk hat sich in den zurückliegenden drei Jahren hervorragend entwickelt: wir zählen mittlerweile über 150 Mitglieder aus allen Branchen und Gesellschaftsbereichen, die für unser Innovationsfeld “KI und Gesundheit” relevant sind, wir sind weit über unsere Kernregion hinaus gewachsen, haben in Treffen, Veranstaltungen und Prototypingformaten eine Vielzahl guter Ideen entwickelt und haben einige davon in insgesamt 20 F&E Projekte überführt, die von unserem Beirat eine Förderempfehlung bekommen haben.

Jetzt stehen wir an der Schwelle von der ersten Phase zur zweiten Phase unserer Netzwerkentwicklung und möchten mit Euch gemeinsam diesen Übergang und die Phase, die vor uns liegt, in den Blick nehmen. Denn ab jetzt heißt es für uns alle, die Umsetzungsphase der Projekte so anzugehen, dass diese das Netzwerk bestmöglich bereichern können – und das Netzwerk sie. Dies betrifft die jeweiligen Projektkonsortien genauso wie alle anderen Netzwerkpartner, denn nur gemeinsam können wir das Bestmögliche für uns alle aus jedem Projekt herausholen.

Alle Netzwerkmitglieder, ob Mitglied eines im Rahmen von Health.AI geförderten Projektkonsortiums oder nicht, sind deshalb herzlich eingeladen zum partizipativen Online-Workshop “Phasenwechsel”.

 

Wir haben an dem Nachmittag vom 10. September 2024 eine Menge vor: Disaster Pre-Mortem, Troika Consulting, BarCamp

 

Das ausführliche Programm findet Ihr im Eveeno-Link.

10. September 2024, 15:00 Uhr – 18:30 Uhr

Online-Workshop

 

Programm, Anmeldung:
https://eveeno.com/health-ai-phasenwechsel

 

Moderation:
Esko Reinikainen

 

Teilnahmebedingungen:
kostenfrei – verbindliche Anmeldung bis 6.9.24

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Health.AI Hub“ von K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbHcc-NanoBioNet e.V. und dem Deutschen Institut für Demenzprävention der Universität des Saarlandes statt.

Das Projekt Health.AI Hub wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderprogramms WIR! – Wandel durch Innovation in der Region