Im Rahmen der Veranstaltung „Gesundheitsversorgung: Was KI heute kann und morgen leisten könnte“ beteiligt sich der Health.AI Hub mit einem interaktiven Partizipationsangebot. Der Einbezug zivilgesellschaftlicher Perspektiven ist für eine nachhaltige...
mehr lesenVeranstaltung
Hands on Session: KI-gestützte Anwendungen in der Medizin – Chancen und Herausforderungen
Im Rahmen der Veranstaltung „Gesundheitsversorgung: Was KI heute kann und morgen leisten könnte“ beteiligt sich der Health.AI Hub mit einem interaktiven Partizipationsangebot. Der Einbezug zivilgesellschaftlicher Perspektiven ist für eine nachhaltige … Weiterlesen …
Gesundheitsversorgung: Was KI heute kann und morgen leisten könnte
Wann?Am 13. März 2025 von 18 Uhr bis ca. 21 Uhr. Wo?co:hub66, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken Künstliche Intelligenz (KI) verändert bereits heute unser Gesundheitssystem – von der Diagnoseunterstützung bis zur personalisierten Therapie. Doch welche … Weiterlesen …
Report – „Datenraum Gesundheit – Was bringen uns ePA, GDNG und EHDS?“
Am 04. und 05. Februar kamen in Saarbrücken mehr als 50 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Umgang mit Gesundheitsdaten zu informieren … Weiterlesen …
Datenraum Gesundheit – Was bringen uns ePA, EHDS und GDNG?
Neue Möglichkeiten und Herausforderungen im Umgang mit Gesundheitsdaten in Forschung und Entwicklung Health.AI Academy 04.02.2025 und 05.02.2025 in Saarbrücken Der Jahreswechsel bringt die elektronische Patientenakte (ePA) für Alle, ab … Weiterlesen …
Health.AI Jahresausklang
Datum: 11.12.2024,Uhrzeit und Dauer: ab 16 Uhr,Präsenz – Science Park 1, 66123 Saarbrücken Das Health.AI Netzwerk wird das Jahr 2024 feierlich und gemütlich gemeinsam mit allen Mitgliedern ausklingen lassen. Am 11.12.2024 … Weiterlesen …
Health.AI Academy: Quantencomputing, die Geschwindigkeit der Zukunft
Health.AI Academy Online-Vortrag – Quantencomputing, die Geschwindigkeit der Zukunft Referent:innen Ariane Teymouri (Masterstudentin an der TU München / K8 Insitut für strategische Ästhetik) Prof. Dr. Tobias Hartmann (Universität des Saarlandes) Liebes … Weiterlesen …
Report – Reallabor – Visite #2
Am 22.10.2024 war der Health. AI HUB zur Visite bei dem Deutsch-Tschechischen Innovationslabor für Mensch-Roboter-Kollaboration kurz, MRK 4.0 des Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Dr.-Ing. Tim Schwartz hat den … Weiterlesen …
Reallabor – Visite #2
Dienstag, 22. Okt. 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr DFKI-Saarbrücken Weiterführung der Reihe Health.AI Reallabor – Visite #2 Besuch des Deutsch-Tschechischen Innovationslabor für Mensch-Roboter-Kollaboration in Industrie 4.0 Wie lässt sich … Weiterlesen …
Online-Workshop Phasenwechsel
Das Health.AI Netzwerk hat sich in den zurückliegenden drei Jahren hervorragend entwickelt: wir zählen mittlerweile über 150 Mitglieder aus allen Branchen und Gesellschaftsbereichen, die für unser Innovationsfeld “KI und Gesundheit” … Weiterlesen …
Report – Zukunftskonferenz Health.AI 13.06.2024
„Technik und Systeme dort nutzen, wo sie sinnvoll, nachhaltig und unterstützend sind“ war der große gemeinsame Nenner bei der Zukunftskonferenz 2024 von Health.AI. Rund 50 Expert:innen aus Medizin, Technologieforschung und … Weiterlesen …