HEALTH.AI

Online-Veranstaltung „Schnittstellen zwischen Datenökosystemen – Health.AI meets TEAM X“ am 27.11.2023, von 15:30 bis 16:30 Uhr

Health.AI tauscht sich immer wieder mit anderen bundesweiten Initiativen und Netzwerken aus – zuletzt im Rahmen der Gaia-X Gesundheitstagung in Berlin mit den Projektpartnern von Team X, einem Innovationsnetzwerk aus Bayern mit ähnlichem Schwerpunkt wie Health.AI.

 Wir freuen uns deshalb, Sie hiermit einzuladen zur

 Online-Veranstaltung

„Schnittstellen zwischen Datenökosystemen – Health.AI meets TEAM X“ am 27.11.2023 von 15:30 bis 16:30 Uhr

Anmeldelink: https://eveeno.com/222741051

Zwei Vertreter der beiden Team X-Konsortialpartner Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen und C&S Computer und Software GmbH stellen in diesem Rahmen die Potentiale eines auf Gaia-X Technologien beruhenden Datenraumes vor. Anhand eines praktischen Beispiels wird aufgezeigt, welche Vorteile dies für die Entwicklung von skalierbaren Usecases hat.

 Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an bestehende und neue Projektkonsortien des Health.AI-Netzwerks und möchte Einblick in konkrete Anwendungsfälle im Hinblick auf Schnittstellen von F&E-Vorhaben zu der im Aufbau befindlichen, für Health.AI sehr relevanten europäischen Dateninfrastruktur Gaia-X geben. 

 Im Anschluss an die technische Demonstration des TEAM X mit den Referenten Jochen Bauer (Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen) und Bruno Ristok (C&S Computer und Software GmbH) besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, die projekt- und netzwerkübergreifenden Nutzungs- und Entwicklungsperspektiven von Gaia-X konformen Datenplattformen in Verbindung mit der Telematik Infrastruktur zu diskutieren.

Was erwartet Sie?

  • Grundlegende Informationen über Gaia-X und dessen Einsatzmöglichkeiten in einem Gesundheitsdatenraum
  • Praxisbeispiel MCD. Wie eine Gaia-X kompatible Pflegeplattform für die Vernetzung von Cure und Care sowie zur Integration in die Telematikinfrastruktur genutzt werden kann
  • Insights in aktuell Gaia-X Projekte 
  • Ausblick auf Gaia-X und den kommenden Europäischen Gesundheitsdatentraum 

 Agenda

15:30    Begrüßung Einführung,  Julia Hartnik

15:35    Gaia-X als Technologieplattform für KI-Projekte – Insights, Jochen Bauer

            Vernetzungs- und Integrationsplattform MCD – Gaia-X und EHDS, Bruno Ristok

16:00    Fragen und Diskussion, alle

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Health.AI Hub“ von K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH, cc-NanoBioNet e.V. und dem Deutschen Institut für Demenzprävention der Universität des Saarlandes statt und wird in Kooperation mit Team X durchgeführt.

Das Projekt Health.AI Hub wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderprogramms WIR! – Wandel durch Innovation in der Region