HEALTH.AI

Lehrstuhl für Sprach- und Signalverarbeitung, Universität des Saarlandes

Der Lehrstuhl für Sprach- und Signalverarbeitung untersucht Methoden der Sprachverarbeitung, wie zum Beispiel die Umwandlung von gesprochener Sprache in Text, das Verstehen von Sprache sowie Sprachdialogsysteme. Darüber hinaus werden in den letzten Jahren auch allgemeine KI-Forschungsfragen, wie zum Beispiel die grundsätzlichen Eigenschaften tiefer neuronaler Netze untersucht. Auch die Erklärbarkeit von KI-Resultaten ist Forschungsgegenstand.
Grundlagenforschung wird im Rahmen von DFG-Projekten, wie z.B. im Rahmen des SFB Information Density durchgeführt. Darüber hinaus gibt es angewandte BMBF- und EU-Projekte mit anderen Forschungsinstitutionen und Unternehmen – sowohl KMUs als auch Großunternehmen.

https://www.lsv.uni-saarland.de/